- Transformatorenwerk
- Trans|for|ma|to|ren|werk, das: Werk, in dem Transformatoren hergestellt werden; Transformatorenfabrik.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Koch & Sterzel — Logo der Koch Sterzel AG Logo des VEB TuR Dresden Die Koch Sterzel AG war ein elektrotechnischer Großbetrieb, der am 1. Oktober 1904 von den Ingenieuren Franz Joseph Koch und Karl August Sterzel unter dem Namen K … Deutsch Wikipedia
Koch & Sterzel AG — Logo der Koch Sterzel AG Logo des VEB TuR Dresden Die Koch Sterzel AG war ein elektrotechnischer Großbetrieb, der am 1. Oktober 1904 von den Ingenieuren Franz Joseph Koch und Karl August Sterzel unter dem Namen K … Deutsch Wikipedia
VEB TuR — Logo der Koch Sterzel AG Logo des VEB TuR Dresden Die Koch Sterzel AG war ein elektrotechnischer Großbetrieb, der am 1. Oktober 1904 von den Ingenieuren Franz Joseph Koch und Karl August Sterzel unter dem Namen … Deutsch Wikipedia
Koch & Sterzel — Logo der Koch Sterzel AG Logo des VEB TuR D … Deutsch Wikipedia
Atelierhaus79 — Das Atelierhaus79 ist ein seit 2007 bestehendes Künstler und Atelierhaus an der Wilhelminenhofstraße 83 85 in Berlin Oberschöneweide. Es war als Gebäude No. 79 Teil des ehemaligen Kabelwerks Oberspree (KWO). Inhaltsverzeichnis 1 Das Haus 2… … Deutsch Wikipedia
Bad Honnef (Rhein) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Reitersdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ritz Instrument Transformers — Rechtsform GmbH Gründung 1946 Sitz Hamburg, Deutschland Leitung Ingmar Grambow, Holger Däumling, Gerd Bräuer Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
1. FC Union Berlin — Voller Name 1. Fußballclub Union Berlin e. V. Ort Berlin … Deutsch Wikipedia
Arno Brasch — Arno A. Brasch (* 1910 in Berlin; † 5. Mai 1963 in New York City[1][2]) war ein Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 … Deutsch Wikipedia